Rehbrücker Kolloquien
Zum Rehbrücker Kolloquium laden wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen ein, die ihre aktuellen Forschungsthemen präsentieren und mit uns diskutieren. Diese Besuche dienen auch der wissenschaftlichen Vernetzung einzelner Forschender am DIfE mit den Vortragenden. Die Vorträge sind öffentlich und finden immer mittwochs um 13 Uhr statt.
Thema: Ancient lipid residues in archaeological ceramics for reconstruction of past dietary patterns
Referent: Prof. Dr. Simon Hammann, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Chemie und Pharmazie
Einladener Wissenschaftler: Dr. Jana Raupbach, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Molekulare Toxikologie
Thema: Muscle stem cells in age and disease
Referent: Prof. Dr. Julia von Maltzahn, FGW-Professorin für Stammzellbiologie des Alters an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
Einladener Wissenschaftler: Prof. Dr. Tim J. Schulz, Leiter der Abteilung Fettzell-Entwicklung und Ernährung