Paare im Alter von 50 bis 70 Jahren für Familienstudie gesucht
Sehr geehrte Studieninteressierte,
das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) sucht Personen und deren Familienmitglieder, die an einer Online-Studie zur Ernährung in der Familie teilnehmen. Es geht dabei um Faktoren, welche die Ernährung in der Familie prägen. Wir suchen insbesondere Antworten auf die Frage, welche gesundheitsorientierten Ernährungsweisen in einem Lebensalter zwischen 50 und 70 Jahren gut umgesetzt werden können. Dabei interessiert die beteiligten Wissenschaftler insbesondere, welche Rolle die im Erwachsenenalter selbst gegründete Familie im Vergleich zur Herkunftsfamilie spielt.
Welche Untersuchungsteile gibt es?
Die wissenschaftliche Bearbeitung dieser Fragestellung wird hauptsächlich auf Datenerhebungen begründet sein, die wir mit Hilfe von vier Online-Fragebogen vornehmen. Diese Fragebogen behandeln persönliche Fragen zur Ernährung in der Familie, wie z. B. den üblichen Lebensmittelverzehr, die Essgewohnheiten, die Mahlzeitenstruktur, den Umgang mit Lebensmitteln, die Essensregeln, die Geschmacks- und Geruchswahrnehmung, das Wohlbefinden sowie auch Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Rauchen und Alkoholkonsum. Die Beantwortung eines Fragebogens wird in etwa eine Stunde in Anspruch nehmen. Wir werden die Teilnehmer jeweils bitten, jeden Fragebogen innerhalb von vier Wochen zu beantworten.
Wer kann teilnehmen?
- Ehepaare oder Lebensgemeinschaften sowie Geschwister des einen oder des anderen Partners im Alter von 50 bis 70 Jahren
Wir suchen mindestens drei Mitglieder einer Familie aus der gleichen Generation. Es können auch Familienmitglieder teilnehmen, die derzeit in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland leben.
Beispiele und weitere Informationen finden Sie in unserer Informationsbroschüre oder auf www.nutriact.de.
Welche Voraussetzungen gibt es?
- Ein Zugang zum Internet muss vorhanden sein.