Am 23. November zeichnete die IHK Potsdam Enrico Fiege für seinen überdurchschnittlich erfolgreichen Abschluss als Biologielaborant aus. Von insgesamt…
Im Oktober und November haben gleich zwei junge DIfE-Wissenschaftlerinnen eine Auszeichnung für ihre Posterpräsentation auf nationalen und…
Am 08. November 2018 lädt das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) Pressevertreter zur vierten Jahrestagung von…
Kleine – wahrscheinlich von Lebensstilfaktoren beeinflussbare – chemische Änderungen der DNA-Bausteine können die Menge von IGFBP2 vermindern. Ein…
Wir werden älter - eine positive Entwicklung. Die Lebenserwartung steigt – die Zahl der Krankheiten und gesundheitlichen Einschränkungen jedoch auch.…
Schon vor der Geburt stellt die Familie die Weichen für das spätere Essverhalten. Doch was passiert, wenn die Karten neu gemischt werden? Können…
Am Montag, 30. Juli, um 10 Uhr enthüllt die DIfE-Wissenschaftlerin Dr. Violetta Andriolo vor den Augen der Bürgermeisterin Ute Hustig in Nuthetal ihr…
Neue Analysen der EPIC-Potsdam-Studie zeigen, dass eine mediterrane Kost auch außerhalb des Mittelmeerraums das Risiko für Typ-2-Diabetes senken kann.…
Am 26. Juni 2018 eröffnete Prof. Dr. Tim Julius Schulz, Leiter der Abteilung Fettzell-Entwicklung und Ernährung am Deutschen Institut für…