Potsdam-Rehbrücke – Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) rufen alle Erwachsenen dazu auf, bei dem Citizen…
Potsdam-Rehbrücke – Viel Bewegung ist mit einem verminderten Darmkrebsrisiko verbunden. Eine Beobachtung, die durch die günstige Wirkung der…
Der Potsdamer Diabetesforscher, Prof. Dr. Dr. Hans-Georg Joost, Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe,…
Potsdam-Rehbrücke - Am 19. September 2017 feiert das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) zusammen mit über 400…
Potsdam-Rehbrücke – Seit über 60 Jahren ist bekannt, dass sich der unangenehme bittere Beigeschmack der Süßstoffe Saccharin und Cyclamat vermindert…
Weltweit ist fast jeder Dritte fettleibig. Die Folge: Immer mehr Menschen leiden auch an Krankheiten, die mit krankhaftem Übergewicht verbunden sind…
Potsdam-Rehbrücke – Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Malaria in der Schwangerschaft und dem späteren Auftreten von Stoffwechselstörungen…
Potsdam-Rehbrücke – Wenn die Leber das Enzym DPP4 verstärkt bildet und ins Blut abgibt, führt dies bei Mäusen unter einer fettreichen Ernährung zu…
Potsdam-Rehbrücke – Der anregend wirkende Bitterstoff Koffein kann die Freisetzung von Salzsäure im Magen sowohl stimulieren als auch verzögern, je…