Potsdam-Rehbrücke – Wie eine systematische Auswertung und Analyse von 117 Beobachtungsstudien mit Daten von insgesamt 209.597 Menschen zeigen, haben…
Potsdam-Rehbrücke – Wie eine europäische Studie mit 2.118 Frauen und Männern zeigt, haben ältere Menschen im Vergleich zu jüngeren höhere…
Potsdam-Rehbrücke – Das Eiweißmolekül Ferritin ist ein wichtiger Eisenspeicher des menschlichen Körpers. Wie eine Studie des Deutschen Instituts für…
Potsdam-Rehbrücke – Dr. Birgit Schröder-Smeibidl ist neuer administrativer Vorstand des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke…
Potsdam-Rehbrücke – Wie eine neue Ernährungsstudie unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) zeigt, verringert…
Potsdam-Rehbrücke – Die auch als Arzneipflanze bekannte Kapuzinerkresse enthält Senfölverbindungen, die sich beim Verzehr durch einen scharfen…
Potsdam-Rehbrücke – Ergebnisse verschiedener Bevölkerungsstudien lassen annehmen: Wer viel Kaffee trinkt, hat ein vermindertes Typ-2-Diabetes-Risiko.…
Potsdam-Rehbrücke – Übergewicht geht oft mit einer chronischen Entzündung einher, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und…
Potsdam-Rehbrücke – Am Donnerstag, dem 25. August 2016, besuchte Dr. Martina Münch, die Brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und…