Potsdam Rehbrücke – Heute am 06. Juli 2015 begrüßte Studienassistentin Silke Wustlich mit einem Blumenstrauß den 51-jährigen Andreas Günther als…
Potsdam-Rehbrücke – Wie zahlreiche Studien zeigen, haben Menschen, die viel Kaffee trinken, im Vergleich zu Personen, die nur wenig oder keinen…
Potsdam-Rehbrücke – Am 30. November 2015 treffen sich über 100 geladene Gäste aus Politik, Ernährungswissenschaft und -wirtschaft am Deutschen…
Potsdam-Rehbrücke - Bereits am 22. Oktober 2015 wählten die Mitglieder der Federation of the European Nutrition Societies (FENS) im Rahmen der 12.…
Potsdam-Rehbrücke - Am 04. November 2015 verleiht der Forschungsverbund Berlin e. V. den mit 3.000 Euro dotierten Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis…
Potsdam-Rehbrücke – Untersucht man eine Gruppe von Menschen, so stellt man fest, dass bestimmte Bitterstoffe, z. B. aus der Artischocke, für einige…
Potsdam-Rehbrücke – Im Rahmen eines vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) geförderten Kooperationsprojekts haben Wissenschaftler unter der…
Potsdam-Rehbrücke - Wie eine große Langzeitstudie (EPIC*-Potsdam) des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) unter Leitung von Heiner…
Potsdam-Rehbrücke - Wie ein internationales Forscherteam um Ina Danquah vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) und Florian J.…