DIfE-Herzradler sammeln Spenden für gesunde Kinderherzen
Vom 23. bis 30. Juli 2023 trat das DIfE-Herzradler-Team kräftig in die Pedale. Mit insgesamt 2.022 gefahrenen Kilometern sammelten sie rund 500 Euro Spenden für die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité.
Pedalpower für gesunde Kinderherzen - Zwei DIfE-Herzradlerinnen vor dem Gerty-Cori-Haus am DIfE. (Foto: Kim Dießel/DIfE)
Rund 25 DIfE-Mitarbeitende sowie deren Familienangehörige und Freunde beteiligten sich erstmalig an der großen Spendenaktion der PSD Bank Berlin-Brandenburg. Unter den insgesamt 62 registrierten Teams erreichten die DIfE-Herzradler Platz 16 mit insgesamt 2.022 Kilometern. Somit erradelten sie trotz durchwachsenem Sommerwetter mit viel Regen etwa 500 Euro für den guten Zweck. Die Top-3-Pedalist*innen im DIfE-Team schafften im einwöchigen Aktionszeitraum sogar 507, 303 und 263 Kilometer.

Ob auf dem Weg zur Arbeit, im Urlaub oder in der Freizeit: Alle Beteiligten haben sich bei der PSD HerzFahrt mit JEDEM gefahrenen Kilometer nicht nur dafür eingesetzt, die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren, sondern auch die Arbeit der Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité zu unterstützen. Bei der diesjährigen Aktion haben die etwa 1.500 Teilnehmer*innen ein Gesamtergebnis von 172.000 km erreicht. Mit der Spendensumme von 56.110 Euro wollen die Herzspezialist*innen Kunstherzen gezielt an die Bedürfnisse von Kindern anpassen, damit die Zeit bis zur Transplantation eines Spenderherzens überbrückt werden kann.

„Das DIfE ist u. a. Mitglied im Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung. Da war es für mich naheliegend, mit meinen alltäglichen Fahrradkilometern dieses wichtige Projekt in der Herzforschung zu unterstützen. Mir hat der Teamgeist gefallen, durch den noch so mancher Extrakilometer gefahren wurde“, so eine DIfE-Herzradlerin.
Herzlichen Dank an alle, die das DIfE-Herzradler-Team unterstützt haben!
Hintergrundinformationen
Die PSD HerzFahrt findet bereits seit 2014 statt und ist ein gemeinsames Projekt der PSD Bank Berlin-Brandenburg mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Berlin e. V. (ADFC) und dem Berliner helfen e. V. der Berliner Morgenpost. Eine Smartphone-App registriert ortsunabhängig jeden gefahrenen Kilometer, für den die PSD Bank jeweils 20 Cent spendet. Die Aktionswoche endet traditionell mit einer Abschlussfahrt auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.
Weitere Informationen zur PSD HerzFahrt finden Sie hier.