Die NAKO Gesundheitsstudie, kurz NAKO, verfolgt seit 2014 das Ziel, weitere Erkenntnisse darüber zu gewinnen, was die Ursachen für die Entstehung von…
Im Alter trägt der fortschreitende Muskelfunktionsverlust im gesamten Körper wesentlich zu einer verringerten Lebensqualität bei. Gleichzeitig steigen…
Im September 2022 feierte das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) sein 30-jähriges Bestehen. Doch die Tradition der…
Der vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) entwickelte DIfE ─ Deutscher Diabetes-Risiko-Test® (DRT) ermöglicht…
Unter dem Motto „Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.“ feierte das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) am 15.…
Das renommierte Gesundheitsnetzwerk SCIANA hat 18 neue Mitglieder in seine Reihen aufgenommen, die zusammen die fünfte Kohorte bilden. Die Expertinnen…
Am 18. Juli nahm das Team der Nachwuchsgruppe Neuronale Schaltkreise den spanischen Masterstudenten Miguel Ángel Serrano Lope in Empfang. Der…
Abermilliarden Bakterien besiedeln unseren Darm - und wecken die Hoffnung auf neue Ansätze in der Prävention und Therapie von Krankheiten. Doch wie…
Die Agrarökonomin Prof. Martina Brockmeier hat am 1. Juli 2022 das Amt als Präsidentin der Leibniz-Gemeinschaft übernommen. Damit löst sie Prof.…