Potsdam-Rehbrücke – Wie zahlreiche Beobachtungsstudien zeigen, haben Menschen, die viel rotes Fleisch essen, ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes.…
Potsdam-Rehbrücke - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird im Rahmen seiner Fördermaßnahme „Kompetenzcluster der…
Potsdam-Rehbrücke - Wie eine wissenschaftliche Auswertung von 12 Beobachtungsstudien nun zeigt, ist bereits im jungen Erwachsenenalter, d. h. zwischen…
Potsdam-Rehbrücke – Das zur Leibniz-Gemeinschaft gehörende Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) baut seinen…
Potsdam-Rehbrücke – Am 17. April trafen sich erstmals Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) mit…
Potsdam-Rehbrücke – Wie ein Forscherteam um Olga Pivovarova und Andreas F. H. Pfeiffer vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) im Rahmen…
Potsdam-Rehbrücke – Wie ein Wissenschaftlerteam unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) zeigt, reduziert Intervall-Fasten…
Das vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) geleitete Studienzentrum Berlin-Süd/Brandenburg der Nationalen Kohorte (NAKO) stellt sich…
Potsdam-Rehbrücke - Wie Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) erstmals zeigen, kann die mütterliche Ernährungsweise die…