Biologielaborant*in

Ihr Interesse in der Schule gilt schon seit langem den Naturwissenschaften, wie Biologie und der Chemie? Vorgänge in Mensch und Tier faszinieren Sie? Sie möchten mithelfen, die Grundlagen bei der Entstehung von Krankheiten aufzuklären? Dann ist die Ausbildung zum Biologielaboranten am DIfE vielleicht das Richtige für Sie! Biologielaborant*in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Ausbildungsvertrag wird zwischen dem Auszubildenden, dem Ausbildungsbetrieb und der Industrie- und Handelskammer Potsdam geschlossen. Biologielaboranten und -laborantinnen bereiten Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vor und führen sie durch. Sie beobachten, kontrollieren und protokollieren Versuchsabläufe und werten die Ergebnisse aus. Sie arbeiten in der medizinischen und biologischen Forschung, der angewandten Medizin und im öffentlichen Gesundheitswesen. In der Industrie sind sie beispielsweise beschäftigt bei Pharma- und Kosmetikherstellern, bei Lebensmittelherstellern und in Betrieben, die biotechnische Produkte herstellen. Darüber hinaus können sie auch in Krankenhäusern tätig sein.