Forschungsthemen
- Melanocortin-System
- Mütterliche Ernährung
- Neuronale Entwicklung
- Energiegleichgewicht
- Fütterungsverhalten
Seit 11/2020
Doktorandin, Nachwuchsgruppe Neuronale Schaltkreise am DIfE
2018 - 2020
Master Humanernährung und Lebensmittelwissenschaften, Universität Bordeaux, Frankreich
2014 - 2017
Bachelor Biologie (Spezialisierung Humanernährung), Universität Chlef, Algerien
Einfluss der mütterlichen Ernährung auf das Melanocortin-System und die Regulierung der Nahrungsaufnahme und des Energiehaushalts
Um die Wirkung der mütterlichen Ernährung auf das Melanocortin-System und die Energiehomöostase der Nachkommen zu bewerten, wird Selma Yagoub verschiedene Techniken wie z.B. genetisch veränderte Mausmodelle, Adeno-assoziierte Virusinjektionen und Immunhistochemie nutzen. Des Weiteren wird sie das Fressverhalten untersuchen und Stoffwechselparameter messen.
Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
© 2021 Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke