Profil der Nachwuchsgruppe
Innerhalb der Nachwuchsgruppe Neuronale Schaltkreise, die im Februar 2020 gegründet wurde, wollen wir herausfinden, wie sich neuronale Schaltkreise, die an der Steuerung der Energiehomöostase beteiligt sind, innerhalb komplexer Netzwerke im Gehirn entwickeln und wie sie funktionieren. Insbesondere möchten wir verstehen, wie sich die Ernährung der Mutter und der veränderte mütterliche Stoffwechsel auf die Bildung dieser Schaltkreise beim Kind auswirken können und wie sich das Potenzial für ein früheres Auftreten von hirnbedingten Erkrankungen erhöhen könnte.
Mit Hilfe von Nagetiermodellen wollen wir die Auswirkungen einer veränderten Ernährung der Mutter auf die Entwicklung neuronaler Schaltkreise untersuchen. Parallel dazu wollen wir die Wechselwirkungen der Stoffwechselkreise des Gehirns mit anderen kritischen Hirnnetzwerken detailliert entschlüsseln. Wenn wir mehr über die Netzwerke zur Regulierung der Nahrungsaufnahme und zur Rolle der Ernährung bei der Bildung dieser Netzwerke verstehen, können wir:
- kritische Veränderungen des Gehirns bestimmen, die durch diätetischen Stress verursacht werden
- neue Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und Gehirnentwicklung aufdecken
***Weitere Informationen finden Sie auf der englischsprachigen Seite.***