Institutionelle Kooperationen mit Hochschulen: DIfE und Universität Potsdam
Das DIfE kooperiert mit der Universität Potsdam und arbeitet insbesondere mit dem Institut für Ernährungswissenschaft (IEW) zusammen. Ein Großteil der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter am DIfE sind gemeinsam mit der Universität Potsdam berufen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom DIfE beteiligen sich am Lehrangebot in den Masterstudiengängen Ernährungswissenschaft und Toxicology des IEW und bieten den Studierenden ein breites Themenspektrum für Bachelor- und Masterarbeiten. Das gemeinsame Promovierenden-Seminar fördert den Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses beider Institutionen. Zahlreiche Forschende vom DIfE promovieren an der Universität Potsdam und nutzen die damit verbundene Möglichkeit, Mitglied der Potsdam Graduate School (PoGS) zu werden, die ihnen vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
Im Bereich der Forschung kooperieren DIfE und IEW im Kompetenzcluster der Ernährungsforschung „NutriAct“. Darüber hinaus bearbeitet das DIfE ein Teilprojekt in der vom IEW koordinierten DFG-Forschergruppe „TraceAge“. Befördert wird die Zusammenarbeit durch die räumliche Nähe auf dem gemeinsamen „Forschungscampus Ernährung und Gesundheit“. Dadurch kann das IEW auf Infrastrukturen des DIfE zurückgreifen und das DIfE auf die analytische Einheit des IEW. Beide Institutionen streben an, den Campus gemeinsam so weiter zu entwickeln, dass sich ihre jeweiligen inhaltlichen und strukturellen Schwerpunkte gut ergänzen und ihnen optimale Kooperationsmöglichkeiten bieten.
Das DIfE ist ebenfalls über die 2018 errichtete Fakultät für Gesundheitswissenschaften mit der Universität Potsdam verbunden. Diese Fakultät wird gemeinsam von den drei Hochschulen Universität Potsdam, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane getragen.
Das Land Brandenburg stattet die Fakultät mit 16 Professuren aus, von denen zwei den Bereich Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam verstärken sollen. Es ist vorgesehen, die Professur für das Fach Epidemiologie in gemeinsamer Berufung mit dem DIfE zu gestalten.
Im Rahmen des Kooperationsvertrages sind einige leitende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom DIfE mit der Fakultät für Gesundheitswissenschaften kooptiert (Zweitmitgliedschaft).