Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung
Das DZHK bündelt Wissen und Kernkompetenzen verschiedener wissenschaftlicher Einrichtungen auf nationaler Ebene. Damit Ergebnisse zügig aus dem Labor zum Patienten gelangen, fördert es dabei insbseondere die Vernetzung von Grundlagenforschung und klinischer Forschung. So soll es gelingen, Therapien, Diagnostik und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern.
Im Fokus des DZHK steht die Erforschung von drei Schwerpunkten:
- Prävention und Therapie des Herzinfarkts
- Prävention und individualisierte Therapie der Herzschwäche
- Prävention des plötzlichen Herztodes
Hierbei liefert das DIfE als Partner wichtige Erkenntnisse zur Rolle der Ernährung und des Alterns für die Herzgesundheit. Der DZHK-Standort Berlin verbindet die Expertise des DIfE auf regionaler Ebene mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem Max-Delbrück-Centrum, dem Deutschen Herzzentrum und dem Robert Koch-Institut.