Biologische Grundlagen von Nahrungsauswahl und Ernährungsverhalten

Obwohl es viele Empfehlungen für eine gesunde Ernährung gibt, halten sich nur wenige daran. Warum essen wir, was wir essen? Und weshalb gelingt es selten, Ernährungsempfehlungen umzusetzen?

Genau hier setzt der Forschungsschwerpunkt III an, mit dem Ziel, eine langfristige und nachhaltige Akzeptanz von Ernährungsempfehlungen zu ermöglichen. In den vergangenen Jahren standen dabei die molekularen und zellulären Mechanismen der Geschmackswahrnehmung im Vordergrund. Aktuell untersuchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor allem, welche biologischen Prinzipien und neuronale Mechanismen dem Ernährungsverhalten zugrunde liegen. Zudem liefern sie molekulare Erklärungsansätze für die Beobachtung, dass die Umsetzung gesundheitsförderlicher Ernährungsempfehlungen in der Regel nicht dauerhaft gelingt. Der dritte Forschungsschwerpunkt bildet somit die Grundlage zur Untersuchung des Ernährungsverhaltens als eine Ursache der Fehlernährung. 

Obwohl es viele Empfehlungen für eine gesunde Ernährung gibt, halten sich nur wenige daran.

Beteiligte Abteilungen und Forschungsgruppen