Kurzprofil

Ignacio ist seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIfE. In der Abteilung Neurowissenschaft der Entscheidung und Ernährung erforscht er die Zusammenhänge zwischen Gehirn, Körper und Verhalten. Ignacio schloß sein Bachelorstudium der Psychologie an der Universidad de la Republica in Uruguay 2013 ab. Danach ging er nach Frankreich an die École Normale Supérieure de Paris und absolvierte sein Masterstudium. 2019 promovierte er ebenfalls in Paris im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften. In seiner Doktorarbeit untersuchte er bei gesunden Menschen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie die Wirkung der elektrischen Aktivität des Magens auf die funktionelle Organisation des ruhenden Gehirns. Aktuell erforscht er den Einfluss von metabolischen, hormonellen und viszeralen Hungersignalen auf die Gehirnaktivität und das Verhalten (Foodcue-Studie).

 

Ausgewählte Publikationen

Wolpert, N., Rebollo, I., Tallon‐Baudry, C.: Electrogastrography for psychophysiological research: Practical considerations, analysis pipeline, and normative data in a large sample. Psychophys. 57 (9):e13599 (2020). [Open Access]

Azzalini, D., Rebollo, I., Tallon-Baudry, C.: Visceral signals shape brain dynamics and cognition. Trends Cog. Sci. 23(6), 488-509 (2019). [Open Access]

Rebollo, I., Devauchelle, A. D., Béranger, B., Tallon-Baudry, C.: Stomach-brain synchrony reveals a novel, delayed-connectivity resting-state network in humans. eLife 7:e33321 (2018). [Open Access]

Campana, F., Rebollo, I., Urai, A., Wyart, V., Tallon-Baudry, C.: Conscious vision proceeds from global to local content in goal-directed tasks and spontaneous vision. J. Neurosci. 36(19), 5200-5213 (2016).

González-Perilli, F., Rebollo, I., Maiche, A., Arévalo, A.: Blues in two different spanish-speaking populations. Front. Commun. 2:18 (2017). [Open Access]