Druckversion von: http://www.www.dife.de/presse/pressemitteilungen/index.php?ansicht=archiv&jahr=2013
Stand: 23.02.2019 02:13:05
Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, teilen Sie uns bitte unter presse@dife.de Ihren vollständigen Namen, das Medium, für das Sie arbeiten, und Ihre E-Mail-Adresse mit. Diese Angaben werden nur verwendet, um Ihnen unsere Pressemitteilungen und -einladungen sowie Stellungnahmen zukommen zu lassen. Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen lassen. Hierzu wenden Sie sich bitte erneut über obige E-Mail-Adresse an uns. Ihre Daten werden dann gelöscht.
19.12.2013
Bitterrezeptor erstmals in Becherzellen des Dickdarms nachgewiesen
19.11.2013
Menschen mit Gallensteinen haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
06.11.2013
Dr. Heike Vogel erhält am 12. November den Nachwuchswissenschaftlerpreis des Landes Brandenburg
05.11.2013
Wer wenig Softdrinks, Fleischprodukte und Weißbrot konsumiert, hat ein geringeres Diabetes-Risiko
23.10.2013
Neuer DIfE-Jahresbericht jetzt erschienen
15.10.2013
Menschen mit Diabetes brauchen keine besonderen Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen
17.09.2013
Insulinabbau in der Leber lässt auf das Risiko für Stoffwechselerkrankungen schließen
10.09.2013
Tag der offenen Tür am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE)
09.07.2013
Körperliche Fitness ist ein unabhängiger Prädiktor des Körpergewichts
13.05.2013
Professor Wolfgang Meyerhof vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung zweifach ausgezeichnet
05.03.2013
Tim Schulz vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung erhält hochdotierten ERC Starting Grant
14.01.2013
Schutz vor Strychninvergiftung entwickelte sich zweimal unabhängig voneinander
© 2019 DIfE - Deutsches Institut für Ernährungsforschung. Alle Rechte vorbehalten. // Stand 20.07.2017
Webdesign // Netzformat Internetagentur