Druckversion von: http://www.www.dife.de/presse/pressemitteilungen/index.php?ansicht=archiv&jahr=2005&lang=de
Stand: 20.04.2018 04:51:21
Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, teilen Sie uns bitte unter presse@dife.de Ihren vollständigen Namen, das Medium, für das Sie arbeiten, und Ihre E-Mail-Adresse mit. Diese Angaben werden nur verwendet, um Ihnen unsere Pressemitteilungen und -einladungen sowie Stellungnahmen zukommen zu lassen. Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen lassen. Hierzu wenden Sie sich bitte erneut über obige E-Mail-Adresse an uns. Ihre Daten werden dann gelöscht.
18.11.2005
Unlösliche Ballaststoffe aus Getreide senken den Blutzuckerspiegel
10.11.2005
Hoher Obst- und Gemüsekonsum senkt nicht das Eierstockkrebsrisiko
29.08.2005
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Berlin-Potsdamer Graduiertenkolleg zur Hormonforschung
18.08.2005
02.09.2005, "Tag der offenen Tür"
15.08.2005
Neue Ergebnisse der EPIC-Studie:
Starkes Übergewicht erhöht Nierenkrebsrisiko bei Frauen
30.07.2005
Neuer Zusammenhang zwischen Fructose-Konsum und Gewichtszunahme entdeckt
25.07.2005
Bittergeschmack beeinflusst menschliche Evolution
14.06.2005
Fleisch steigert, Fisch senkt das Darmkrebsrisiko
12.05.2005
Obstreiche Ernährung senkt Typ-2-Diabetesrisiko um 70%
01.03.2005
Varianten eines einzelnen Gens sind für individuelle Bittergeschmackswahrnehmung verantwortlich
01.03.2005
Polyphenol aus grünem Tee reduziert die Körperfettzunahme bei Mäusen
07.02.2005
Obst und Gemüse: Schutz vor Krebserkrankungen?
11.01.2005
Europäische EPIC-Studie: Obst und Gemüse schützen nicht vor Brustkrebs
© 2018 DIfE - Deutsches Institut für Ernährungsforschung. Alle Rechte vorbehalten. // Stand 20.07.2017
Webdesign // Netzformat Internetagentur